Unsere Vorgehensweise in vier Schritten
Wir begleiten Sie durch einen transparenten und strukturierten Ablauf, der auf Ihre individuellen Ziele ausgerichtet ist. Zunächst werden Ihre Ausgangslage und Wünsche erfasst. Im nächsten Schritt erfolgt eine detaillierte Analyse, gefolgt von dem Ausarbeiten klarer Handlungsoptionen. Abschließend besprechen wir die Ergebnisse und wie Sie diese nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können. Während des gesamten Prozesses legen wir viel Wert auf Diskretion, Transparenz und regelmäßige Abstimmungen.
Unser Team
Erfahrung und Engagement auf einen Blick
Johanna Meier
Finanzplanerin
Diplom Wirtschaftswissenschaften Universität Bremen
Private Finanzplanung
Müller & Partner GmbH
Johanna bringt vielfältige Erfahrung im Bereich persönlicher Finanzplanung mit und begleitet Klienten empathisch durch alle Phasen.
Benjamin Kraft
Analyse-Experte
Bachelor Betriebswirtschaft FH Köln
Analytik Finanzthemen
Lang Consulting AG
Benjamin ist spezialisiert auf die Auswertung und Einschätzung komplexer Situationen. Er sorgt für nachvollziehbare Analysen im Prozess.
Sabine Wolff
Kundenbetreuung
Kauffrau für Bürokommunikation IHK Köln
Betreuung Prozess
Lehmann & Söhne
Sabine begleitet Klientinnen und Klienten bei allen organisatorischen Fragen und ist zentrale Ansprechpartnerin rund um die Zusammenarbeit.
Oliver Fuchs
Projektorganisation
Master Management Universität Düsseldorf
Prozesskoordination
Hansen Projekte AG
Oliver hält Abläufe zusammen, sorgt für reibungslose Termine und stetige Abstimmung im Hintergrund.
Ablauf Übersicht
In vier Schritten zu mehr Übersicht
1. Kennenlernen
Sie besprechen Ihre Wünsche und Vorstellungen in einem ersten offenen Gespräch.
2. Analyse der Situation
Alle relevanten Informationen werden gesammelt und gemeinsam betrachtet.
3. Handlungsmöglichkeiten
Basierend auf der Analyse entwickeln wir individuelle Vorschläge.
4. Umsetzung besprechen
Zum Abschluss klären wir, wie Sie die Lösungen alltagstauglich integrieren.
Vergleich verschiedener Ansätze
| Kriterien | Individuelle Planung | Standardisierte Verfahren | Eigenständige Organisation |
|---|---|---|---|
| Berücksichtigung persönlicher Ziele | |||
| Transparenz im Ablauf | |||
| Laufende Anpassbarkeit |